|
Grußwort
Man nehme zwei herausragende Chöre, die ernsthafte erzieherische Arbeit
mit höchster künstlerischer Qualität zu verbinden verstehen:
den Knabenchor Hannover und den Mädchenchor Hannover. Wenn diese
beiden Chöre dann erstmalig in dieser Weise miteinander kooperieren und
gemeinsam singen, dann feiern wir:
Die Kulturtage Hannover 2006 !
Schon ein Blick in das Programm zeigt die Vielfalt ihrer Chorarbeit:
Beide Konzertchöre geben musikalische Kostproben mit Solisten der Radiophilharmonie
Hannover; es werden Lieder, Duette und Ensembles von
Solisten in der Ausbildung sowie herausragende Stimmen beider
Chöre präsentiert und das Ganze krönt ein Benefizkonzert zugunsten des
Kinderhospizes Löwenherz.
Die beiden Chöre haben vieles gemeinsam: sie folgen beide einer alten
hannoverschen Chortradition, sie können beide mittlerweile auf eine über
50-jährige Geschichte zurückblicken, haben ein nationales und internationales
Renommee und sind vielfach mit Preisen ausgezeichnet worden.
Kurzum:
Der Knabenchor Hannover und der Mädchenchor Hannover sind exzellente
Repräsentantinnen und Repräsentanten des Musiklandes Niedersachsen
und prägen dessen lebendiges musikalisches Profil.
Mit den Kulturtagen 2006 haben sich die beiden Chöre zum Ziel gesetzt,
ihre gesangliche Ausbildung vorzustellen und gemeinsam für das Singen
zu werben. Sie selbst stellen eindrucksvoll unter Beweis, dass gemeinschaftliches,
aktives Chorsingen auch im 21. Jahrhundert noch eine Zukunft hat.
Wir alle wissen, welch große Bedeutung der Musik für unsere
Gesellschaft und die Persönlichkeitsentwicklung insbesondere unserer
Jugend zukommt. Singen und Musizieren in Gemeinschaft stiftet Solidarität,
fördert sozialen Zusammenhalt und gemeinwohlorientiertes Denken.
Als Schirmherr der Veranstaltung ist es deshalb mein Wunsch, dass es den
beiden hannöverschen Chören durch eine vorausschauende und zukunftsfähige
Zusammenarbeit gelingen möge, auch künftig viele Menschen für
die Musik zu begeistern und die Qualität ihrer Chorausbildung zu sichern.
In diesem Sinne wünsche ich allen Veranstaltungen im Rahmen der Kulturtage
Hannover vom 14. bis 16. September 2006 einen erfolgreichen Verlauf
und den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern anspruchsvolle, interessante
und unterhaltsame Musikerlebnisse.

Christian Wulff
Niedersächsischer Ministerpräsident
Hannover, im Juni 2006
|
|